Autor/in: Jennifer Wolf
Verlag: Impress
Seitenzahl: 269; 288; 259; 244
Bände: Morgentau – Die Auserwählte der Jahreszeiten; Abendsonne – Die Wiedererwählte der Jahreszeiten; Nachtblüte – Die Erbin der Jahreszeiten; Tagwind – Der Bewahrer der Jahreszeiten
Es war eine Mutter,
die hatte vier Kinder.
Den Frühling, den Sommer,
den Herbst und den Winter.
Der Frühling bringt Blumen,
der Sommer den Klee,
der Herbst bringt die Trauben,
der Winter den Schnee.
– Morgentau
Inhalt: Die vier Bände werden aus den Sichten der Hauptdarsteller (Protagonisten) erzählt. In jedem Buch dreht es sich um ein Liebespärchen, das erst zueinander finden, und gewisse Hindernisse überwinden muss. Göttin Gaia hat im Jahre 3013 die Welt durch ihre Tränen vor dem Untergang gerettet, und eine ’neue‘ Weltordnung erstellt. Mit ihren vier Söhnen – Frühling, Sommer, Herbst, Winter – hält sie die Erde in Einklang mit der Natur, und befreit sie von allen Giftstoffen, und Bakterien, die in der früheren Zeit existiert haben. Im Moment gibt es auf der Erde nur einen Ort, der bewohnbar ist: Dorf Hemera. Aber apropros Söhne: Gaia veranstaltet alle 100 Jahre eine Wahl zwischen den Hüterinnen, den Vertreterinnen der Göttin auf Erden, um eine Braut für einen ihrer vier Söhne zu finden. Während die Auserwählte möglicherweise die wahre Liebe findet, tragen die Söhne der Gaia einen regelrechten Machtkampf aus, weil niemand weitere 100 Jahre in Einsamkeit verbringen möchte – und schon beginnt das ganze Spektakel…
Beschreibung in drei Worten: romantisch – herzzereißend, spannend
Aussehen und Gestaltung: Generell zeigen alle vier Bände ein Mädchen in der Natur, das mit der Beschreibung der Protagonistin übereinstimmt. Alle Bände sind in unterschiedlichen Farben gehalten, und sehr ruhig gestaltet. Band eins ist in warmen rosa und lila Farbtönen gehalten. Das Mädchen steht unter einem blühenden Kirschenbaum. Sie trägt ein weißes Kleid. Auf Band zwei ist ein Mädchen mit blonden Haaren in der Abendsonne zu sehen. Sie trägt ebenfalls ein weißes Kleid, hat Lavendel in der Hand, und steht vor einem lila Lavendelfeld. Nachtblüte, Band drei, hingegen ist in sehr warmen, und hellen Farben gehalten. Dazu gehören gelb, goldlich, und ein in warmes gelb gehaltenes Getreidefeld. Das Mädchen hält ein weißes Tuch in den Händen, das durch den Wind weht. Wie auch auf den anderen Covern ist das Kleid weiß. Überraschung: Auf dem vierten Band ist kein Mädchen zu sehen, sondern ein Junge! Er hat braune Haare, und trägt ein weißes Oberteil. Er steht zwischen mehreren Tannen in einem Wald, und hat den Blick gen Himmel gerichtet.
„Nehmt Abschied, Kinder der Göttin, ungewiss ist alle Wiederkehr. Die Zukunft ist unbekannt und macht das Herz und schwer. Der Himmel wölbt sich über das Land, Ade, auf Wiedersehen“, singe ich leise. „Wir ruhen alle in der Göttin Hand, lebt wohl, auf Wiedersehen.“
-Dahlia, Kapitel 4 / Abendsonne
Das war gut: Wenn man nachdenkt, wie viele Götter-Mythen es auf der Erde gibt, würde einem der Mund aufklappen. In diesem Buch wurde nur über eine Göttin geschrieben, die die Welt erschaffen, und später auch vor dem Untergang gerettet hat. In Band eins wurde ebenfalls die Vorgeschichte erzählt, beziehungsweise das, was vor der Zeit von der Protagonistin des Buches, Maya Jasmine Morgentau, passiert ist. Ich finde, dass die Liebesgeschichten, und Charaktere sehr gut ausgearbeitet wurden, und auch zusammen passen. Auch wenn die Trilogie inzwischen beendet ist, kann man sich dennoch weiter vorstellen, was alles passieren könnte.
Alle Personen, außer die Bösewichte, kamen mir sympathisch vor. Sie wurden gut erarbeitet. Der Schreibstil war sehr verständlich, und ebenso abwechslungsreich wie die Handlung.
Eigentlich muss man nicht viel schreiben. Einfach gesagt: Mir haben die Bücher sehr gut gefallen. Sie waren abwechslungsreich, und auch mit den Gefühlen spielerisch. Die Geschichten wirkten nicht in die Länge gezogen, um das Buch länger zu machen, sondern es wurde teilweise auch gekürzt. Man möchte schließlich nicht 100 Jahre miterleben, in denen nur unwichtiges geschieht.
Das war weniger gut: Ich habe die Kindle-Version gelesen. Und in dieser Version konnte ich mehrere Rechtschreibfehler finden, was mir bei Büchern nicht so gut gefällt. Bei wenigen drücke ich meist noch ein Auge zu, doch da es hier mehrere Bände waren, in denen Rechtschreibfehler zu finden waren, muss ich hier leider einen Stern abziehen – schade eigentlich, denn die Story ist richtig gut. (Vielleicht sind in den gedruckten Büchern kaum bis keine Rechtschreibfehler zu finden … ich gebe keine Garantie ^^)
Fazit: Spannende vier Bände, die einen auch mal zu Tränen rühren können – egal ob Freudentränen, oder aus Traurigkeit geweint; alles ist dabei. Für jeden zu empfehlen, der Liebesgeschichten, aber dennoch eine starke Würzung von Fantasy-Aspekten mag. Durch die teilweise fehlgeschlagenen Entscheidungen der Protagonisten bauen sich auch Ereignisketten, die man nicht erwartet hätte. Da man in jedem Buch ein Happy-End erwarten kann, ist es umso leichter, sich das verliebte Paar auch in schweren Zeiten vorzustellen, und alles durchstehen zu können.
Bewertung: 4/5
Sonstiges: Nachdem im letzten Band noch eine offene Frage bleibt (Wie geht es weiter?), und die Fans die Bücher so gut fanden, hat Jennifer Wolf noch einen Zusatzband geschrieben: Göttertochter – Das Kind der Jahreszeiten
Ich atme erneut tief durch. Stark sein, erinnere ich mich. Lass dir nicht anmerken, dass man dir die Hoffnung genommen hat.
-Prolog / Nachtblüte